PIONIERPROJEKT
Fueling Future Mobility -
e-Fuels made in Germany
Eine nachhaltigere Zukunft und klimaneutrale Mobilität - mit unserem Pionierprojekt in Frankfurt arbeiten wir an der Erreichung dieses großen und so wichtigen Ziels! Denn im Rahmen dieses Projekts baut INERATEC die bisher größte Power-to-Liquid Anlage zur Herstellung von synthetischen, klimafreundlichen e-Fuels. Mit unserer Kampagne “FFM – Fueling Future Mobility” wollen wir diesen bedeutenden Weg begleiten. Jede Woche werden wir hier sowie auf unseren Social Media Kanälen Updates und Stories zum Projekt teilen und verschiedene Hintergrundinformationen liefern. Begleitet uns auf unsere Reise in eine nachhaltig angetriebene Zukunft!
Follow us:
Meilensteine
16.11.23
Nachhaltig auf hoher See – e-Fuels in der Schifffahrt
Wie fast jeder andere Sektor steht die Schifffahrt vor einer großen Herausforderung: dem dringenden Bedarf an umweltfreundlicheren Lösungen zur Reduzierung ihrer CO2-Emissionen. Und an dieser Stelle kommen e-Fuels ins Spiel.
02.11.23
Baustellen Update - die Vierte
Die Arbeit auf unserer Baustelle in Frankfurt läuft auf Hochtouren! Stockwerk für Stockwerk wird das Gebäude für unsere e-Fuel-Pionieranlage errichtet. Dass ist nur ein kleiner Einblick in den Fortschritt auf der Baustelle: Wir befinden uns in einer spannenden Phase, kurz vor der Auslieferung der ersten Power-to-Liquid-Anlagenmodule an ihren Bestimmungsort in Frankfurt. Folge uns, um den nächsten großen Schritt nicht zu verpassen!
12.10.23
Baustellenupdate - die Dritte
Die Bauarbeiten an unserer e-Fuel Pionieranlage in Frankfurt Höchst sind weiterhin im vollen Gange. Wir sind begeistert, die Fortschritte zu beobachten, während wir die Zukunft der nachhaltigen Mobilität mitgestalten. Um sicherzustellen, dass auch unsere zukünftigen Projekte genauso gut voranschreiten, suchen wir dich als engagiertes Mitglied in unserem Team!
05.10.23
Meet the team: Betriebsleiter der Pionieranlage
Während die Installation des ersten Moduls am Standort immer näher rückt, möchten wir unseren Betriebsleiter vorstellen. Er leitet die Anlage selbst, organisiert unser Betriebsteam und hält das Projekt intern mit anderen Abteilungen in Verbindung. Erfahren Sie, was seine Aufgaben sind und was das Projekt für ihn persönlich so besonders macht.
28.09.23
Lastflexibilität – das Problem der schwankenden Energieversorgung
Unsere e-Fuel-Pionieranlage in Frankfurt nimmt immer mehr Gestalt an! In nur einem Monat werden wir die erste Syntheseeinheit installieren, die sich der Herausforderung stellt, erneuerbare Energien wie Wind und Sonne effizient zu nutzen. Dieses Forschungsmodul im Projekt "RePoSe" ist ein wesentlicher Bestandteil unserer e-Fuel Pionieranlage. Es sichert den effizienten Betrieb ab 2024 durch die Prüfung der Volatilität
21.09.23
Baustellen Update - die Zweite
Die Baustelle für unsere eFuel-Pionieranlage nimmt Gestalt an! Jeden Tag kommen wir der Installation der Anlagenmodule näher und mittlerweile wird immer deutlicher, dass wir hier etwas GROSSES bauen. Schon in einem Monat wird die erste Syntheseeinheit vor Ort in Frankfurt installiert sein. Verfolge unsere bisherigen Fortschritte, schau dir den aktuellen Stand der Baustelle an und sieh, wie unsere e-Fuel-Pionieranlage nach der Fertigstellung aussehen wird.
14.09.23
IMPOWER2X - der Wegbereiter für die Pionieranlage
Vor zwei Jahren hat INERATEC eine Förderung der EU von 2,5 Mio. Euro erhalten. Damit sollte die Skalierung, Vervielfältigung und Implementierung der Pilotanlagen in industrieller Größe zur Herstellung von e-Fuels gefördert werden. Was im Rahmen von IMPOWER2X alles in den letzten zwei Jahren passiert ist, welche Ziele es zu erreichen gab und welche fundamentale Bedeutung diese für unser Pionierprojekt in Frankfurt haben, erfahrt ihr hier.
07.09.2023
Wir haben die Lizenz zum Bauen!
INERATEC erhält die „BImSchG“-Genehmigung für das Pionierprojekt in Frankfurt. Gleichzeitig ist das auch die erste Genehmigung dieser Art für eine eFuel-Anlage in Deutschland.
24.08.23
Meet the manager of our pioneer project!
"Zu sehen, wie unsere Anlage Gestalt annimmt, gibt ein klares Verständnis für die Pionierarbeit, die wir leisten, um nachhaltige eFuels verfügbar zu machen." - Christina Kuhnle, Leiterin unseres Projekts in Frankfurt, erzählt, was diese Anlage so besonders macht, beruflich wie auch für sie persönlich.
17.08.23
Pioneer work in progress!
10.08.23
Baustart in Frankfurt – wir bringen den Stein ins Rollen!
Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg hin zu weltweit größten PtX-Anlage – die Baumaßnahmen für die Installation am Standort im Industriepark Frankfurt Höchst haben begonnen. So kommen wir unserem Ziel, die Produktion von e-Fuels als Pioniere voranzutreiben, einen großen Schritt näher.
03.08.23
Spatenstich: Der Startschuss für unser Pionierprojekt in Frankfurt
Mit unserer Pionieranlage werden wir die Mobilität der Zukunft antreiben: Ab 2024 wandeln wir im Rahmen dieses Projekts jährlich bis zu 8.000 Tonnen CO2 in klimafreundliche e-Fuels um. Im Frühjahr haben wir den Spatenstich dieses bedeutenden Projektes gefeiert.