Technologie
Wir verfügen über die fortschrittlichste Technologie im Wettbewerb

INERATEC verfügt über das fortschrittlichste Technologiepaket, das auf einer patentierten Synthesetechnik, unserem modularen Anlagendesign, kurzen Herstellungs- und Installationszeiten, höchster Prozesseffizienz und Lastflexibilität beruht. Erste Abnahmeverträge mit wichtigen Kunden wurden bereits abgeschlossen. Darüber hinaus wird die Wertschöpfungskette von der Brennstoffproduktion bis zu den Endkunden/innen, einschließlich Produktzertifizierung und Ökobilanzierung, zunehmend durch relevante Interessengruppen und Netzwerkpartner abgedeckt. Nicht zuletzt vereint das Team von mehr als 100 Mitarbeitenden das Beste aus der deutschen Ingenieurskunst und Betriebsexzellenz. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es INERATEC, der führende Lösungsanbieter im Power-to-Liquid-Sektor zu sein und zu bleiben.
Weitere Informationen

DIE HERAUSFORDERUNG
Die Welt braucht erneuerbare Alternativen für Produkte, die aus Erdöl hergestellt werden
Ein wachsender Anteil der künftigen Nachfrage kommt aus der Luftfahrt, der Schifffahrt und der chemischen Industrie. Diese Sektoren werden auch in Zukunft stark auf flüssige Kohlenwasserstoffe angewiesen sein und suchen händeringend nach erneuerbaren Alternativen.
Mehr erfahren
DIE LÖSUNG
Wir bieten gebrauchsfertige Lösungen als Ersatz für erdölbasierte Produkte.
Wie Kerosin, Diesel, Naphtha und Methanol. Wir produzieren nachhaltige e-Fuels und e-Chemikalien mittels Power-to-Liquid-Technologie, d. h. Wasserstoff aus erneuerbaren Energien und recyceltes CO₂ werden zu nachhaltigen Kohlenwasserstoffen verarbeitet.
Mehr erfahren
SKALIERBARKEIT
Wir bieten dem Markt jetzt Lösungen an
Wir werden entlang der beweglichen Technologiegrenze in den Weltmaßstab hineinwachsen. Heute,liefern wir bereits Power-to-Liquid-Anlagen im industriellen Maßstab. Wir verfolgen eine duale Strategie und vergrößern zunächst die Anlageneinheiten um anschließend diese Einheiten zu vervielfachen, um die Produktionskapazitäten entsprechend der Nachfrage zu erhöhen.
Mehr erfahren